Meine Webseite

Singkreis- und Kirchenchor Neuhausen




 
Gründungsgeschichte

In den Pfarrgemeinderatssitzungen des Jahres 1969 wurde von Seiten des Ortsgeistlichen H.H. Pater Urbassek O.S.B. und des Kirchenpflegers Siegfried Scharf die äußerst triste Gesangssituation bei den sonntäglichen Gottesdiensten, aber auch bei allen anderen kirchlichen Jahreskreisveranstaltungen sowie bei kirchlichen Trauungen als auch bei den anfallenden Todesfeierlichkeiten sehr bedauert, da es seit Jahren keinen Kirchenchor in der Pfarrei Neuhausen mehr gäbe..
So wurde das Pfarrgemeinderatsmitglied Schulleiter Hans Leipold immer stärker bedrängt, durch die Übernahme der Chorleitung einer neu zu gründenden dörflichen Singgemeinschaft in der Pfarrei Neuhausen auf die Beine zu helfen.
Nachdem Hans Leipold zu Beginn des Jahres 1970 seine Zusage als Chorleiter einer künftigen Singgemeinschaft gegeben hatte, wurde am 01.Mai 1970 offiziell der "Singkreis und Kirchenchor Neuhausen" ins Leben gerufen. 



"Musik erfüllt das Leben"
stand von nun an als Motto der neuen Sängerschar auf ihrem Banner, das vor allem in zwei Lebensbereichen innerhalb der dörflichen Gemeinschaft Ausdruck finden sollte:
1. Im kirchlichen Bereich durch vielfältigste musikalische Gestaltung
    der Gottesdienste und Festtage im Jahreskreis des Kirchenjahres,
    der Adventsingen,
    der kirchlichen Trauungen und
    der Beerdigungsfeierlichkeiten.
2. Im weltlichen Bereich durch musikalische Aktivitäten bei
    Dorfabenden und Gemeinschaftssingen,
    Vereinsfeiern und Jubiläumsanlässen,
    Hochzeitsfeiern und Gratulationswünschen
    u.v.a.m. 


Entwicklungsgeschichte
Aus den anfänglichen zehn Gründungsmitgliedern - Hans und Mitorganisatorin Annelies Leipold + Marianne Bichlmeier + Anni Lechner + Frieda Schwarz + Rosi Baumann + Maria Bockschweiger + Georg Ackstaller + Georg Kindmüller + Josef Geisberger (Orgel) - hat sich die Chorgemeinschaft kontinuierlich im Laufe der Jahre bzw. Jahrzehnte zu einem ansehnlichen Chor mit bis zu dreißig Sangesschwestern und Sangesbrüdern entwickelt, was erstaunlich und erfreulich festzuhalten ist, wenn man bedenkt, dass sämtliche Chormitglieder sich aus der doch kleinen Pfarrei Neuhausen rekrutierten.













Einstudierte Messen und kirchliche Lieder

Weltliches Liedgut

 



     


Der Singkreis und Kirchenchor Neuhausen "geht in den wohlverdienten Ruhestand"


 


 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden