Grußwort Regierungspräsident
Gerne bin ich der Einladung gefolgt und zur Einweihung der neuen Dorfmitte nach Unterneuhausen gekommen.
Mit der Neuerrichtung des "Platzes an der Linde" im Ortsteil Unterneuhausen wurde die Gemeinde Weihmichl ein zweites Mal in das Bayerische Städtebauförderungsprogramm aufgenommen.
Die erste Programmaufnahme für die Jahre 1999 bis 2002 galt dem Hauptort Weihmichl. Durch die Sanierung und Umbau des ehemaligen Schulhauses entstand das hoch frequentierte "Haus der Begegnung". Dort ist neben dem gemeindlichen Kindergarten im Erdgeschoss im Dachgeschoss der "Bürgersaal" untergebracht, der für zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen genutzt wird.
Die anteiligen Kosten für den Bürgersaal in Höhe von rund 884.000 € konnten mit Städtebauförderungsmittel in Höhe von 530.000 € unterstützt werden.
Doch nicht nur der Hauptort Weihmichl lag dem Bürgermeister am Herzen, sondern auch der Ortsteil Unterneuhausen, dem bislang eine mit Leben erfüllte Dorfmitte fehlte.
Genau an der alten Linde, nach der der Platz schließlich benannt wurde, sollte die Dorfmitte von Unterneuhausen entstehen. Ein Platz mit Brunnen und Sitzstufen, die zum Verweilen einladen, aber auch ein Platz zum Ausruhen - zumindest findet der von den Bauarbeitern gefundene 100 Jahre alte "Korpus" unter der Linde dort seine Ruhe.
Flankiert wird der Platz von einem Wandelgang mit zum Teil mobilen und zum Teil fest installierten Marktständen, auf denen sowohl Produkte aus der Region aber auch Grundnahrungsmittel wie Backwaren angeboten werden und den Platz mit Leben erfüllen.
Gerade in einer Zeit, in der Einkaufsmärkte auf der grünen Wiese und am Ortsrand wie Pilze aus dem Boden schießen und als Folge davon die Ortszentren veröden, war es dem Bürgermeister ein besonderes Anliegen, für Unterneuhausen ein Zentrum zu schaffen, das mit Leben erfüllt ist und das den Bürgern in fußläufiger Erreichbarkeit Einkaufsmöglichkeiten direkt in der Dorfmitte anbietet.
Trotz der knappen Mittelsituation war es uns möglich, die Gemeinde mit diesem Projekt im Programmjahr 2007 erneut als Einzelvorhaben in das Bayerische Städtebauförderungsprogramm aufzunehmen. Bereits vor Genehmigung des Programms 2007 erhielten wir im April 2007 von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern die Ermächtigung, dem vorzeitigen Baubeginn zuzustimmen.
Von den Gesamtkosten der Maßnahme in Höhe von rund 380.000 € erhält die Gemeinde Weihmichl einen Zuschuss von insgesamt 190.000 €. Davon konnte noch im August 2007 eine 1.Rate in Höhe von 60.000 € bewilligt werden.
Abschließend möchte ich der Gemeinde recht herzlich zu ihrem gelungenen Ortszentrum gratulieren und wünsche vor allem den Betreibern der Marktstände großen Erfolg.