Null-Euro-pro-Kopf-Verschuldung
Insgesamt wurden im Zeitraum von 1996 bis 2008 ca. 15 Mio Euro investiert.Trotzdem konnte 1. Bürgermeister Johann Leipold am 1. Mai 2008 die Gemeinde ohne Schulden (NULL-EURO-pro-Kopf-Verschuldung) an seinen Nachfolger übergeben.
Die Gemeinde Weihmichl ist damit landkreis- und bayernweit in eine Spitzenposition gerückt.
Dazu wurde der höchst mögliche Anteil an staatlichen Fördermittel (ca. 3 Mio Euro) ausgeschöpft. Die gemeindlichen Steuerhebesätze (A 300 %, B 300 %, Gst 350 %) wurden in seiner 12 jährigen Amtszeit beibehalten.
Bis zur Amtsübergabe 2008 konnten zudem 400.000,- € Rücklagen gebildet werden.
Ein gemeindepolitischer Meilenstein wurde im Ortsteil Unterneuhausen mit der öffizhiellen Einweihung und Eröffnung des vom Freistaat Bayern großzügig geförderten Pilotprojektes "Schmankerlmarkt am Lindenplatz" am 07.09.2007 gesetzt. Der ins Leben gerufene "Förderkreis Schmankerlmarkt und Dorfmitte Neuhausen e.V." trug und trägt mit seinem Vorsitzenden Werner Leipold entscheidend dazu bei, daß sich der Schmankerlmarkt am Lindenplatz in Unterneuhausen regional übergreifend großer Beliebtheit und hohem Besucherinteresse erfreut.