Rückschau beim 25jährigen Jubiläum
Der "Festabend" zum "25jährige Jubiläum des Singkreises und Kirchenchores Neuhausen" am 08.Dezember 1995 in der Mehrzweckhalle in Unterneuhausen zeigte die tolle und erfolgreiche Entwicklung des Chores auf.In den nachfolgenden Grußworten wird der große Wirkungskreis, die öffentliche Anerkennung und Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht:
Grußwort
Sehr geehrte Festgäste,
im Namen des Singkreises Neuhausen darf ich Sie zu unserer kleinen Jubiläumsfeier sehr herzlich begrüßen und willkommen heißen.
Als vor 25 Jahren der Singkreis Neuhausen "geboren" wurde, konnte noch nicht abgesehen werden, welch großartige kontinuierliche Entwicklung er nehmen wird.
Aus einer anfangs doch kleineren Sängerschar von 10 Damen und Herren entwickelte sich der Singkreis im Laufe der Jahre zu einem ansehnlichen Chor von durchschnittlich 30 aktiven Mitgliedern. Erstaunlich und äußerst erfreulich, wenn man bedenkt, dass sämtliche Sangesschwestern und Sangesbrüder sich aus der doch kleinen Pfarrei Neuhausen rekrutieren.
Bewusst wurde unser 25-jähriges Chorjubiläum unter das Motto gestellt: "Musik erfüllt das Leben"
Denn einerseits ist das Leben der Singkreismitglieder seit einem Vierteljahrhundert ausgefüllt, aber auch erfüllt von der wöchentlichen Chorprobe und vielen Aufführungen bei kirchlichen und weltlichen Feiern; andererseits erfüllt der Singkreis mit seiner Musik, mit seinen musikalischen Darbietungen das Leben der Pfarr- und Gemeindebürger in der Pfarrei Neuhausen in großer Bandbreite: Musikalische Umrahmung der im Kirchenjahr anfallenden Feste und Feiern, Adventssingen, Hochzeiten, Requieme, Maiandachten, Fahnenweihen u.a.m., aber auch im weltlichen Bereich besonders bei Dorfabenden, Vereinsfeierlichkeiten u.s.w. . Ohne dem unermüdlichen Engagement unserer Singkreismitglieder und ihrer großen Liebe zur Musik allgemein, aber zur Chormusik im Besonderen, hätte unsere Singgemeinschaft Neuhausen den selbst gewählten aber auch erwarteten Anspruch nicht nachkommen können, nämlich im Wirkungskreis unserer Pfarrei Neuhausen "das Leben mit Musik zu erfüllen".
Deshalb gilt an dieser Stelle meine größte Hochachtung und Wertschätzung, aber auch aufrichtiger Dank allen aktiven und passiven Mitgliedern unseres Singkreises Neuhausen.
Wir denken auch in großer Dankbarkeit und tiefer Verbundenheit an unsere verstorbenen Mitglieder.
Ein Fest erhält seinen Glanz und seine erinnerungsfreudige Ausstrahlung und seinen feierlichen Rahmen besonders durch das "Mitfeiern" der am Wirkungsort des Jubiläumsvereins betroffenen Menschen und durch die mit ihrer Anwesenheit Anerkennung zollenden Ehren- und Festgäste. So danke ich Ihnen allen namens des Singkreises Neuhausen für Ihre Teil- und Anteilnahme an unserem freudigen Ereignis, dem 25-jährigen Chor-Jubiläum.
Erlauben Sie mir an dieser Stelle ein besonders herzliches Vergelt´s Gott zu richten an
H.H. Domdekan Edmund Stauffer
H.H. Pater Urbasek
H.H. Pfarrer Kramer
Herrn Diakon Lechinger
Herrn Landrat Josef Neumeier
Herrn Bürgermeister Sebastian Satzl
der Kirchenverwaltung mit Kirchenpfleger Herrn Siegfried Scharf
dem Kirchenchor Weihmichl
dem Spielmannszug der FFW Weihmichl
der Weihmichler Hoagart´n-Musi
der Edenlander Sub´n Musi
der Further Sait´n-Musi
dem Mundartdichter Josef Winter.
In der Hoffnung, dass Sie schöne, eindrucksvolle Stunden miterleben und in der Gewissheit, dass" Musik unser Leben erfüllt" und in der Zuversicht, dass Musik auch Menschen untereinander verbindet
verbleibe ich
Ihr
Johann Leipold
Leiter des Singkreises Neuhausen
Als vor 25 Jahren der Singkreis Neuhausen "geboren" wurde, konnte noch nicht abgesehen werden, welch großartige kontinuierliche Entwicklung er nehmen wird.
Aus einer anfangs doch kleineren Sängerschar von 10 Damen und Herren entwickelte sich der Singkreis im Laufe der Jahre zu einem ansehnlichen Chor von durchschnittlich 30 aktiven Mitgliedern. Erstaunlich und äußerst erfreulich, wenn man bedenkt, dass sämtliche Sangesschwestern und Sangesbrüder sich aus der doch kleinen Pfarrei Neuhausen rekrutieren.
Bewusst wurde unser 25-jähriges Chorjubiläum unter das Motto gestellt: "Musik erfüllt das Leben"
Denn einerseits ist das Leben der Singkreismitglieder seit einem Vierteljahrhundert ausgefüllt, aber auch erfüllt von der wöchentlichen Chorprobe und vielen Aufführungen bei kirchlichen und weltlichen Feiern; andererseits erfüllt der Singkreis mit seiner Musik, mit seinen musikalischen Darbietungen das Leben der Pfarr- und Gemeindebürger in der Pfarrei Neuhausen in großer Bandbreite: Musikalische Umrahmung der im Kirchenjahr anfallenden Feste und Feiern, Adventssingen, Hochzeiten, Requieme, Maiandachten, Fahnenweihen u.a.m., aber auch im weltlichen Bereich besonders bei Dorfabenden, Vereinsfeierlichkeiten u.s.w. . Ohne dem unermüdlichen Engagement unserer Singkreismitglieder und ihrer großen Liebe zur Musik allgemein, aber zur Chormusik im Besonderen, hätte unsere Singgemeinschaft Neuhausen den selbst gewählten aber auch erwarteten Anspruch nicht nachkommen können, nämlich im Wirkungskreis unserer Pfarrei Neuhausen "das Leben mit Musik zu erfüllen".
Deshalb gilt an dieser Stelle meine größte Hochachtung und Wertschätzung, aber auch aufrichtiger Dank allen aktiven und passiven Mitgliedern unseres Singkreises Neuhausen.
Wir denken auch in großer Dankbarkeit und tiefer Verbundenheit an unsere verstorbenen Mitglieder.
Ein Fest erhält seinen Glanz und seine erinnerungsfreudige Ausstrahlung und seinen feierlichen Rahmen besonders durch das "Mitfeiern" der am Wirkungsort des Jubiläumsvereins betroffenen Menschen und durch die mit ihrer Anwesenheit Anerkennung zollenden Ehren- und Festgäste. So danke ich Ihnen allen namens des Singkreises Neuhausen für Ihre Teil- und Anteilnahme an unserem freudigen Ereignis, dem 25-jährigen Chor-Jubiläum.
Erlauben Sie mir an dieser Stelle ein besonders herzliches Vergelt´s Gott zu richten an
H.H. Domdekan Edmund Stauffer
H.H. Pater Urbasek
H.H. Pfarrer Kramer
Herrn Diakon Lechinger
Herrn Landrat Josef Neumeier
Herrn Bürgermeister Sebastian Satzl
der Kirchenverwaltung mit Kirchenpfleger Herrn Siegfried Scharf
dem Kirchenchor Weihmichl
dem Spielmannszug der FFW Weihmichl
der Weihmichler Hoagart´n-Musi
der Edenlander Sub´n Musi
der Further Sait´n-Musi
dem Mundartdichter Josef Winter.
In der Hoffnung, dass Sie schöne, eindrucksvolle Stunden miterleben und in der Gewissheit, dass" Musik unser Leben erfüllt" und in der Zuversicht, dass Musik auch Menschen untereinander verbindet
verbleibe ich
Ihr
Johann Leipold
Leiter des Singkreises Neuhausen