Hauptberufliche Tätigkeit und kommunalpolitische Entwicklung
1. Hauptberufliche Tätigkeit
Von 1961 bis 2001 im Schuldienst des Freistaates Bayern tätig:
1961 bis 1967 Schulleiter an der "einklassigen Schule" in Indersbach/Lkr. Landau a.d. Isar
1966 bis 1970 Zusatzstudium "Psychologie und Pädagogik" an der Universität München und Regensburg
1968 bis 1970 Lehrbeauftragter an der Uni Regensburg
1972 bis 1974 Autor und Teamleiter bei der Herausgabe des Rechenbuches "Denken als Tun" für Sonderschulen
unter der wissenschaftlichen Leitung und Betreuung von Professor Dr. Hermann Maier
1967 bis 1979 Schulleiter an der VS Neuhausen (bis 1972) und Seminarleiter (bis 1979) für die Seminarbezirke
Mainburg, anschließend Rottenburg a.d.Laaber, abschließend Lkr. Landshut
1979 bis 2001 Schulleiter und Rektor an der GS + HS Pfeffenhausen
Seit 1.August 2001 Rektor a.D.
2. Kommunalpolitische Entwicklung
2.1 Auf Gemeinde-Weihmichl-Ebene:
- 1972 - 2008 im Gemeinderat Weihmichl, davon
- 1972 - 1978 im GR der Altgemeinde Neuhausen
- 1978 - 2008 im GR der Einheitsgem. Weihmichl
- 1990 - 1996 2.Bürgermeister der Gemeinde Weihmichl
- 1996 - 2008 Erster Bürgermeister der Gemeinde Weihmichl
Insgesamt: 36 Jahre
2.2 Auf VG-Furth-Ebene:
Die Verwaltungsgemeinschaft Furth mit den drei Mitgliedsgemeinden Furth, Weihmichl und Obersüßbach wurde 1978
ins Leben gerufen:
1978 - 2008 Verbandsrat
1996 - 2008 VG-Vorsitzender
Insgesamt: 30 Jahre