Schule, Bildung und Kultur
Schule, Bildung und Kultur

hausen teilsaniert.

Erhalt und Sicherung der Grundschule Neuhausen
Erhalt der Hauptschule im VG-Bereich (Furth)
Bemühung um Erhalt des M-Standortes im nördlichen Landkreis (Pfeffenhausen)
Errichtung der KVHS Weihmichl 1996 und deren
weiterer Ausbau auf höchstem Niveau landkreisweit
Die „Kommunale Volkshochschule Weihmichl“ ist seit 1996 eine feste Bildungseinrichtung in unserer Gemeinde. Mit der Übernahme der Trägerschaft hat die Gemeinde nicht nur die volle Verantwortung für diese Bildungseinrichtung wahrzunehmen, sondern hat dadurch auch die Möglichkeit, staatliche Zuschüsse zu beanspruchen.
Die anfangs aufgetretenen „raumorganisatorischen“ Schwierigkeiten konnten im Laufe der Jahre auf Grund der sehr guten und verständnisvollen Zusammenarbeit mit der Pfarrei Neuhausen, der GS Neuhausen und dem gemeindlichen Kindergarten so gemildert werden, dass eine reibungslose Durchführung aller angebotenen Kurse und Seminare gewährleistet ist. Seit der Fertigstellung des „Hauses der Begegnung“ in Weihmichl kann von optimalen Bedingungen für die Bildungsarbeit der KVHS Weihmichl gesprochen werden.
Das neue Angebot für das Frühjahr-/Sommer-Semester 2007 von rund 80 Kursen aus den großen Sach- und Fachbereichen „Kultur“ – „Gesellschaft“ – „Gesundheit“ – „Beruf“ – „Sprachen“ – „Spezial“ und „Musik“ zeigt den hohen Standard unserer KVHS, der sicher als Hauptverdienst deren Leitung zuzusprechen ist. Dafür möchte ich an dieser Stelle Anerkennung und Dank an die neue Leiterin Frau Heidemarie Gerauer und die stv. Leiterin Frau Claudia Lange aussprechen.
Außerdem darf ich meiner Freude Ausdruck verleihen, dass unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger ständig Interesse an der großen Angebotspalette zeigen und viele positive Rückmeldungen tätigen.
In diesem Sinne wünsche ich allen Kurs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern für das anlaufende Frühjahr-/Sommerprogramm wieder viel Begeisterung und Freude in unserer kulturbewussten KVHS Weihmichl.
Eröffnung der Gemeinde-, Pfarreien- und Schulbücherei am 1. März 1998 mit kontinuierlicher Erweiterung an den landkreisweit hohen Standard

Bgm Leipold begrüßt und bittet H. H. Pfarrer Kramer
um die Segnung der Bücherei

Pfarrer Kramer, SL Rektor Kreilinger und das Bücherei-
Team freuen sich über die Eröffnung der Bücherei

Leiterin Anna Niederauer bei ihrer Dankansprache

Bgm Leipold und Büchereileiterin Niederauer sind stolz
auf das gelungene "Werk"